Newsletter abonnieren

Porträt von Rembrandt, Gemälde von Daniël de Koninck, 1716, © Hoogsteder Museum Foundation, Den Haag

Auf Rembrandts Spuren

mit Gemälden und graphischen Kostbarkeiten 

23. Februar bis 29. Juni 2025

im Kurpfälzischen Museum Heidelberg

» mehr dazu

Judith Mundwiler: Fragmente des Alltags (Detail), © Künstlerin

9. Europäische Quilt-Triennale

9. Februar bis 4. Mai 2025

in der Textilsammlung Max Berk Heidelberg

» mehr dazu

Gemälde von Wilhelm Trübner, um 1889 (Kurpfälzisches Museum/Foto:Gattner)

Zeit für schöne Dinge 

Schätze der Kunst, Geschichte und Archäologie

Museumserlebnis im Herzen der Heidelberger Altstadt 

» Highlights der Sammlung

Demnächst ist der Heidelberger Keltenkopf als Kopie auch auf dem Heiligenberg zu sehen (Abb. KMH).
Demnächst ist der Heidelberger Keltenkopf als Kopie auch auf dem Heiligenberg zu sehen (Visualisierung KMH).

Heidelberg wird Keltenort

Attraktionen auf dem Heiligenberg und im Kurpfälzischen Museum 

Heidelberg gehört demnächst offiziell zu den herausragenden Kulturstätten Baden-Württembergs. Auf dem von den Kelten im 5. und 4. Jh. v. Chr. besiedelten Heiligenberg lädt ein neuer Infopoint zu einer Erkundungstour. Mit einer App und Augmented Reality führt der Keltenweg und die Rekonstruktion einer keltischen Pfostenschlitzmauer die Ausmaße der einstigen Ansiedlung vor Augen. Multimedial inszeniert auch das Museum die Funde rund um den Heidelberger Keltenkopf. 

 

Ab 11. April auf dem Heiligenberg und im Kurpfälzischen Museum

Details der prämierten Quiltkunstwerke, Abbildung: TMB

9. Europäische Quilt-Triennale

Textilkunst in Heidelberg-Ziegelhausen 

Erneut steht die Textilsammlung Max Berk im Fokus der europäischen Quiltkunst-Szene. Die aus einem internationalen Wettbewerb hervorgegangene Ausstellung begeistert mit fantastischen Arbeiten - für alle, die neugierig sind auf zeitgenössische Kunst in textiler Form.

 

9. Europäische Quilt-Triennale (bis 4. Mai)

Öffnungszeiten Textilmuseum:

Mittwoch, Samstag und Sonntag, 13 bis 18 Uhr

Nächste Führungen: Sonntag, 6. April, 16.30 Uhr, Mittwoch, 9. April, 16.30 Uhr

Entdecken macht Freude

Willkommen im Kurpfälzischen Museum

Veranstaltung im Kurpfälzischen Museum (Foto: KMH)

Veranstaltungskalender

Führungen, Vorträge und mehr

Palais Morass an der Heidelberger Hauptstraße

Besuch

Schnell und nützlich informiert

Schüler bei einer Führung (Foto: Kurpfälzisches Museum)

Führungen und Museumswerkstatt

Lehrreich und spannend

Engagement

Fördern, teilhaben, mitgestalten

Sammlung online auf dem Tablet, Handy oder PC

Sammlung online

Museum auf dem Bildschirm 

Das Kurpfälzische Museum gibt es nicht nur in der Heidelberger Altstadt

Internationale Themen im Fokus

Vestibül im Mark Twain Center (Foto: Diemer)

Kultur- und Bildungszentrum in der Heidelberger Südstadt

200 Jahre deutsch-amerikanische Beziehungen

Mark Twain Center

Außenaufnahme der Textilsammlung in Ziegelhausen (Foto: KMH)

Museumserlebnis in Heidelberg-Ziegelhausen

Textilien in der Kunst und Kulturgeschichtliche

Textilsammlung Max Berk