Newsletter abonnieren

Gemälde von Wilhelm Trübner, um 1889 (Kurpfälzisches Museum/Foto:Gattner)

Zeit für schöne Dinge 

Schätze der Kunst, Geschichte und Archäologie

Museumserlebnis im Herzen der Heidelberger Altstadt 

» Highlights der Sammlung

Domenico Morelli, Porträt Olena Tolstoi (Detail), 1875, Eigentum Odesa Museum für Westliche und Östliche Kunst; Foto: Gemäldegalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Christoph Schmidt

Meisterwerke aus Odesa

Höhepunkte europäischer Malerei kommen nach Heidelberg   

19. Oktober 2025 bis 22. März 2026

im Kurpfälzischen Museum Heidelberg

» Ausstellungsvorschau

Werkdetail von Lotte Hofmann (Foto: Nanna Aspholm-Flik)

Lotte Hofmann LoHo, 1907 - 1981 

Hommage an die bedeutende Textilkünstlerin aus Baden-Württemberg 

Textilmuseum Max Berk

Ausstellung vom 28. September 2025 bis 18. Januar 2026

Ausstellungsvorschau

Aktueller Hinweis: Aus technischen Gründen sind einige Räume der Dauerausstellung momentan geschlossen. Mehr dazu

Tag der offenen Tür im Haus am Karstor

Tag der offenen Tür im Haus am Karlstor

Programm der Archäologie  

Bereits vor zwei Jahren zog die Archäologie des Kurpfälzischen Museums in den einstigen Karlstorbahnhof im "Haus am Karlstor" ein. Nun ist die neue WG komplett und bietet mit einem vielfältigen Programm spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Nutzungen.

  

Samstag, 20. September, 12 bis 18 Uhr

Buntes Programm im Haus am Karlstor

Einblick in die Archäologie und Restaurierung des Kurpfälzischen Museums für Groß und Klein

 

Tambourinspielerin als Wandrelief im Großen Salon des Kurpfälzischen Museums

Neue Bachstunden starten

Musikerlebnis im Museum 

Die beliebte Konzertreihe geht nach der 100. Jubiläumsfolge unter neuer Leitung weiter. Die Heidelberger Musiker Hitomi und Carsten Wilkening übernehmen das Erfolgskonzept des Bachstunden-Gründers Arnold Werner-Jensen und versprechen weiterhin zu jeder Jahreszeit ein kunstvolles Vergnügen mit viel Musik und interessanten Erläuterungen.

 

Sonntag, 21. September, 11 Uhr 

Bachstunde "Alles neu?" mit Werken von G. Ph. Telemann und J. S. Bach

Hitomi Wilkening (Fagott), Carsten Wilkening (Blockflöte)

und Sabine Bauer (Cembalo)


Tickets: 16 Euro / 12 Euro ermäßigt (ohne Vorverkauf, ohne Sitzplatzreservierung)

 

Entdecken macht Freude

Willkommen im Kurpfälzischen Museum

Veranstaltung im Kurpfälzischen Museum (Foto: KMH)

Veranstaltungskalender

Führungen, Vorträge und mehr

Palais Morass an der Heidelberger Hauptstraße

Besuch

Schnell und nützlich informiert

Schüler bei einer Führung (Foto: Kurpfälzisches Museum)

Führungen und Museumswerkstatt

Lehrreich und spannend

Engagement

Fördern, teilhaben, mitgestalten

Sammlung online auf dem Tablet, Handy oder PC

Sammlung online

Museum auf dem Bildschirm 

Das Kurpfälzische Museum gibt es nicht nur in der Heidelberger Altstadt

Internationale Themen im Fokus

Vestibül im Mark Twain Center (Foto: Diemer)

Kultur- und Bildungszentrum in der Heidelberger Südstadt

200 Jahre deutsch-amerikanische Beziehungen

Mark Twain Center

Außenaufnahme der Textilsammlung in Ziegelhausen (Foto: KMH)

Museumserlebnis in Heidelberg-Ziegelhausen

Textilien in der Kunst und Kulturgeschichtliche

Textilsammlung Max Berk