StartseiteBesuchÖffnungszeiten und Eintrittspreise

Öffnungszeiten Kurpfälzisches Museum

Aktueller Hinweis: Aus technischen Gründen sind momentan einige Räume der Dauerausstellung geschlossen. Nicht zu sehen sind derzeit der Zwölfbotenaltar von Tilman Riemenschneider, das Tafelservice der Kurfürstin Elisabeth Augusta, das Münzkabinett und Teile der Frankenthaler Porzellansammlung.
Die aktuelle Sonderausstellung und die meisten Ausstellungsräume sind geöffnet: das barocke Palais Morass, die Kurpfalzgalerie, die Galerie der Moderne, die Galerie der Alten Meister, die Stadtgeschichte mit der Sonderpräsentation „Familie Traitteur – Wissenschaft und Technik in der Kurpfalz“, die Steinsafari für Kinder im Lapidarium sowie die gesamte Archäologie.

Dienstag bis Sonntag, geöffnet 10 bis 18 Uhr

Montag geschlossen sowie am 24., 25. und 31. Dezember, 1. und 6. Januar, 1. Mai und am Fastnachtsdienstag 

An Feiertagen (die genannten Schließtage ausgenommen) ist das Museum geöffnet, so auch am 26. Dezember, Karfreitag, Oster- und Pfingstmontag

Eintrittspreise

Eintritt Daueraustellung (inkl. Audioguide)

Ermäßigt
wochentags 3,- €
sonn- und feiertags 1,80 €

wochentags 1,80 €
sonn- und feiertags 1,20 €

Im Eintritt enthalten ist eine Museumsführung mit Audioguide in Deutsch, Englisch oder Russisch.
 
Ermäßigung mit Heidelberg-Pass, Auszubildende ab 17 Jahre, Studierende, Arbeitssuchende, Schwerbehinderte, Wehrpflichtige, Zivildienstleistende, Mitglieder der Berufsverbände für Gästeführer und Kunstgeschichte
Eintritt Sonderausstellungen
 
8 Euro, ermäßigt 4,50 Euro (inklusiv Audioguide und Eintritt in die Dauerausstellung)
Freier Eintritt Kinder und Jugendliche bis und mit 16 Jahre, Studierende der Universität Heidelberg, Inhaber Museums-PASS-Musées und HeidelbergCARD*, Mitglieder von ICOM, IGBK und Deutschem Museumsbund, Mitglieder des Freundeskreises des Kurpfälzischen Museums, Presse
*Dauerausstellung frei, Sonderausstellung ermäßigt

Garderobe

Garderobenschränke sind im Foyer zahlreich und in unterschiedlichen Größen vorhanden. Sie lassen sich mit Schlüssel ohne Pfand verschließen.