Es ist schön, das hier zu sehen!
Auf Rembrandts Spuren: Gäste und Leihgeber zeigen sich hocherfreut
Die Ausstellung ist eröffnet! Am 22. Februar feierte das Kurpfälzische Museum den Start der neuen Rembrandt-Schau - eine Ausstellung, die mit kostbaren Leihgaben besticht und das intensive Wirken von Rembrandts Werkstatt und seinem Kreis eindrucksvoll illustriert.
Den Auftakt zur Ausstellung machten Anfang Februar schwere, teils riesige Holzkisten, die aus einem LKW in der Heidelberger Hauptstraße entladen wurden. Der Kunsttransport aus Den Haag brachte die Highlights für die neue Ausstellung ins Kurpfälzische Museum. Mit großer Spannung und fachlichem Know-how machte sich das Ausstellungsteam mit Kuratorin Karin Tebbe an die Arbeit: Aus den Leihgaben der Hoogsteder Museum Foundation, des Rembrandthauses Amsterdam und der Universitätsbibliothek Leiden entstand eine beeindruckende Kunstschau. In Kombination mit Schätzen aus der Museumssammlung und Heidelberger Privatbesitz gewährt die Ausstellung einen einzigartigen Einblick in die Kunst des sogenannten Goldenen Zeitalters und beleuchtet Rembrandts Wirken aus einer faszinierenden Perspektive.
Wir danken allen, insbesondere den Kooperationspartnern Willem Jan und Karin Hoogsteder, Bürgermeisterin Martina Pfister und Freundeskreisvorsitzenden Manfred Lautenschläger für die Unterstützung des Ausstellungsprojektes.
Schön, dass so viele interessierte Gäste die Eröffnung mit uns gefeiert haben - und schön, dass Hitomi und Carsten Wilkening den Anlass mit Fagott und Flöte so stimmungsvoll begleiteten!